Lust auf ehrenamtliche Betreuung?

Informationsabend am 07.05.2025 um 18 Uhr in der Heidelbergerstr 74, Viernheim

Für unsere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung unter info@impuls-betreuungsverein.de

 

Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen und eine ehrenamtliche Betreuung übernehmen möchten. Wir freuen uns mit euch/Ihnen in Kontakt zu kommen. 


Gemeinsam stark in schwierigen Zeiten

Über uns

Der Impuls Betreuungsverein Viernheim e.V. ist ein anerkannter gemeinnütziger Betreuungsverein nach § 1814 ff. BGB .

Wir sind zuständig für den südlichen Kreis Bergstraße (Absteinach, Birkenau, Bürstadt, Gorxheimertal, Hirschhorn, Lampertheim, Mörlenbach, Neckarsteinach, Rimbach, Viernheim und
Wald-Michelbach)

Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die Gewinnung, Schulung und Beratung von Bevollmächtigten sowie ehrenamtlichen rechtlichen Betreuerinnen und Betreuern. In diesem Rahmen arbeiten wir eng mit der Betreuungsbehörde und dem Betreuungsgericht zusammen.

Wir informieren Bürgerinnen und Bürger über Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung. Unsere Vereinsbetreuer übernehmen zudem rechtliche Betreuungen, insbesondere in komplexen und aufwändigen Fällen, die für ein Ehrenamt nicht geeignet sind. Die Beratung ist für Sie kostenfrei.

Wir machen diese Arbeit, weil uns das Wohl und die Selbstbestimmung der betroffenen Menschen am Herzen liegt. Unser Ziel ist es, sie bestmöglich zu unterstützen und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Rechtsberatung durchführen.

 

Unsere Philosophie

Wir setzen uns mit Herz und Verstand für die Menschen ein, die unsere Unterstützung benötigen. Dabei legen wir großen Wert auf eine klientenorientierte Arbeitsweise:

🔹 Individuelle Begleitung: Wir nehmen uns Zeit für die persönlichen Bedürfnisse und Anliegen der Betroffenen, um ihnen eine bestmögliche Unterstützung zu bieten.

🔹 Selbstbestimmung stärken: Unser Ziel ist es, die Eigenständigkeit unserer Klienten zu erhalten und zu fördern, indem wir sie in wichtigen Entscheidungsprozessen begleiten.

🔹 Fachliche Kompetenz: Unsere Mitarbeiter und ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer werden umfassend geschult, um kompetent und verantwortungsbewusst handeln zu können.

🔹 Engagierte Zusammenarbeit: Wir arbeiten eng mit der Betreuungsbehörde, dem Betreuungsgericht und anderen relevanten Institutionen zusammen, um unseren Klienten die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.

🔹 Verlässlichkeit & Vertrauen: Wir stehen unseren Klienten und deren Angehörigen als vertrauensvolle Ansprechpersonen zur Seite und setzen uns mit voller Überzeugung für ihr Wohl ein.

Unser Antrieb ist die Überzeugung, dass jeder Mensch ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben führen sollte – und wir geben jeden Tag unser Bestes, um das zu ermöglichen.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.